„Tanztee mal anders“ war das Motto am Freitag in unserem Haus O’land – eine Zuhause für Menschen mit Demenz. Im Rahmen der Demenztage im Stadtteil öffneten wir unsere Türen für die Öffentlichkeit. Angehörige, auch kleine, Bewohner*innen und Gäste freuten sich bei Kaffee und Kuchen über gemeinsames Singen, die Clownin Viola und Clown Picco und über die Musikerin Isolda, die alle mit schmissigen Rhythmen auf die Tanzfläche lockte. Ein Besucher sagte immer wieder: „Mit so viel Stimmung hatte ich gar nicht gerechnet, und das in einem Haus mit lauter kranken Menschen?“
Zum monatlichen Tanztee will er mit seiner demenzkranken Frau, die er noch Zuhause betreut, nun öfter herkommen.
Heute drehte sich alles um das Thema Erdbeeren
Da das Wetter nicht mitspielte, mussten wir improvisieren und das Sommerfest kurzerhand nach innen verlegen.
Am 05.10 feierten wir mit unseren Bewohnern und Angehörigen ein zünftiges Oktoberfest! Während Herr Burdorf mit seinem Akkordeon und Piano für die Stimmung sorgte, haben wir uns mit Berlinern, Spritzkuchen und Brezeln für die Tanzfläche gestärkt. Zum Ausklang des Tages gab es für unsere Bewohner ein bayrisches Abendessen.
BESTANDEN!
Yannick hat mit tatkräftiger Unterstützung unserer Pflegedienstleitungen seine Prüfung zum examinierten Altenpfleger bestanden.
Wir gratulieren dir und sind stolz, dass du das gepackt hast!
Unser Bewohnerfürsprecher Herr Gert Dragheim überreichte uns heute, eine selbstgebastelte Fotocollage vom Besuch des rollenden Zoos bei uns im Haus O´land. Dies war ein besonderes Highlight für alle Bewohner:innen und Mitarbeiter:innen des Hauses.
Heute verabschiedeten wir Dagmar T. Sie ist in der Ausbildung zu Kauffrau im Gesundheitswesen und absolvierte vom 01.03.2017 bis zum 21.09.2017 ihr dazugehöriges Praktikum hier bei uns im Haus O´land.
Wir sagen Danke und bedanken uns für die tolle Arbeit. Du wirst uns fehlen……..!!!
Als gelernte Konditoren ließ sie es sich nicht nehmen, uns zum Abschied mit leckeren Keksen und Kuchen zu verwöhnen.