Frühstück

Gestern veranstalteten wir ein Frühstück für unsere Mitarbeiter:innen. Ein großer Dank geht raus an die Küche, die sich viel Mühe bei dem üppigen Buffet gegeben hat.

Außerdem wurde die Gewinnerin der Tombola ausgelost. Die glückliche Anja Joch bekam als Preis einen Gutschein von Einrichtungsleitung Christine Katerbau überreicht.

Eiscafé Italia

Der Juli ist unser italienischer Monat und wir eröffneten letzte Woche ein Pop-Up-Eiscafe!

Jeden Tag luden wir einen Wohnbereich auf einen köstlichen Eisbecher bei italienischer Musik und passendem Ambiente ein. Das Eis besorgten wir bei Bruno Gelato aus Rhauderfehn.

Diese Aktion kam so gut an, dass die Bewohner:innen dringend eine Wiederholung wünschen!

Humorreise

Am 13. Juli fand bei uns eine Humorreise statt. Holger Müller, Frank Lorenz und Heinz Gröning brachten mit vielfältigen Einlagen die Bewohner:innen zum Lachen.
 
Ein großer Dank an die Landesförderung Ostfriesland sowie Niedersachsen, die dieses Projekt unterstützt haben.
 
Das Wetter hat, Gott sei Dank, mitgespielt und machte diesen Nachmittag zu einem unvergesslichen Event.

Saxofonkonzert

Im Juni konnte unser Haus einem Konzert von Uwe Heger und seinem Saxofon-Ensemble lauschen. Vorher wurde gebangt, ob das Wetter hielt, da Regen angekündigt war.

Ein abwechslungsreiches Programm aus Klassik, Schlager, Musical und Musik aus fernen Ländern begeisterte die Zuschauer:innen und rührte so manchen zu Tränen. Pünktlich zum Ende des Konzerts begann es zu regnen, sodass alle schnell ins Haus flüchteten. Dort wurde dann auch das Abschluss-Eis verzehrt.

Ein großer Dank an die Stiftung „Kultur tut Leer gut“, die diesen Auftritt ermöglicht hat.

Vorstellung des Pflegeberufs in der Oberschule Uplengen

Am Mittwoch, den 9.6.2021 besuchte unser Leitungsteam zusammen mit dem Bewohner Gerhard Aden die Oberschule Uplengen. Schüler:innen der 8. und 9. Klasse konnten sich für das Treffen freiwillig anmelden und all ihre Fragen stellen. Zusammen sprachen wir über den Ausbildungsberuf und auch den Fachkräftemangel in unserer Branche. Die Schüler:innen zeigten sich sehr interessiert und stellten viele Fragen. Auch Gerhard Aden hatte positives Feedback für uns dabei und drückte seine Dankbarkeit aus, dass wir uns in Hesel so toll kümmern.

Unsere Leitung Christine Katerbau berichtete vom aktuellen Wandel in der Pflege. Gerade die letzten Monate haben gezeigt, wie wichtig der Beruf ist und dass er mehr Wertschätzung erfahren muss. Auch lässt sie nicht unerwähnt, dass die Kolleg:innen in diesem Beruf sehr viel zurück bekommen von den Bewohner:innen.

Der Austausch mit den jungen Menschen und ihnen den Pflegeberuf näherzubringen hat viel Spaß gemacht und war ein voller Erfolg. Zwei Schüler:innen der Oberschule absolvierten im Anschluss ein Praktikum in unserer Einrichtung. Beide sind sehr interessiert und es gefällt ihnen sehr gut bei uns und in der Pflege.

Maibäume

In unserem Ostfriesischen Monat April haben wir uns die Tradition der Maibaum-Setzens ins Haus geholt. Auf jedem Wohnbereich wurde ein Maibaum geschmückt und aufgestellt. Bei der anschließenden Maibaumfeier durfte der frühzeitig angesetzte Kinnertön natürlich nicht fehlen.

Karneval

Wir haben nach der 2. Corona Impfung Karneval gefeiert
Im Februar haben wir einen rheinischen Monat veranstaltet. Wir haben Schummelberliner gebacken und verzehrt und Karnevalslikör selber hergestellt. Der Höhepunkt war natürlich der Karnevalszug, der mit Musik durch das Haus zog, überall Likör verteilte und gute Stimmung verbreitete. Natürlich hatten alle beteiligten Mitarbeiter:innen und Bewohner:innen schon ihre 2. Corona Impfung zu diesem Zeitpunkt. Alle wurden vorher getestet, so dass wir guten Gewissens feiern konnten.

Freiluftkonzert

Am 23.04.20 sind zwei Künstler bei uns aufgetreten, die auf Deutsch und auf Englisch für unsere Bewohner*innen gesungen haben. Der Kontakt entstand über den Verein Lichtblick e.V.

Danke für den Auftritt, unsere Bewohner*innen waren begeistert! 

Aufmunterungspost

Eine bunte Sammlung, die unseren Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen ein Lächeln ins Gesicht zaubert!

Wir haben zu Ostern und während des Besuchsverbotes viele tolle Aufmunterungsbriefe von umliegenden Schulen, Kindergärten und Kindern aus der Region bekommen. 

Danke!

Maibaum Aufstellen

Wir haben in unserer Einrichtung dem schlechten Wetter getrotzt und einen Maibaum aufgestellt. Unsere Mitarbeiter*innen und unsere Bewohner*innen hatten viel Spaß bei der Zeremonie.

Stationäre Pflege

Kurzzeitpflege