Unsere Spargelwoche

Es ist wieder Spargelzeit in unserer Einrichtung Seniorenhaus Wiederitzsch – Grund genug spontan eine Spargelwoche in der Einrichtung durchzuführen.

Fleißige Unterstützung beim Schälen des frischen Spargels erhielten wir von einigen Bewohner:innen. Bei dem tollen Wetter fand dies natürlich im Garten statt. Ohne diese fleißigen Helfer:innen hätte unsere Küche dies nicht schaffen können. Dazu zauberte unsere Küchenleitung Frau Frede und unser Koch Herr Klingenberger jeden Tag tolle Spargelgerichte.

Und was ist noch besser???? Natürlich frische deutsche Erdbeeren!

Hier wurden die Bewohner:innen auch verwöhnt, mit Hilfe der Betreuung Frau Bandemer und den fleißigen Bewohner:innen.

Wir sagen an dieser Stelle nochmals vielen Dank an die Bewohner:innen und an das gesamte Team der Küche!

Mai-Fest

Um den Mai zu begrüßen, wurde im Haus Wiederitzsch Anfang des Monats ausgiebig gefeiert. Statt eines Maibaums wurde einfach der ganze Garten geschmückt, so fiel die fehlende Birke gar nicht auf. Die Bewohner:innen sowie die Betreuungskräfte tauschten sich über die Tradition des Maibaumes aus und erfreuten sich gemeinsam am Frühling. Zusammen wurde das Tanzbein geschwungen und der ein oder andere Likör in gemütlicher Runde getrunken. Der hauseigene Koch sorgte mit gegrillten Würstchen und Kartoffelsalat für das leibliche Wohl.

Es war wieder ein wunderschönes Fest, wir danken allen fleißigen Helfer:innen!

„Helau“

Für besondere Stimmung am Faschingsdienstag sorgte unser tolles Betreuungsteam und unser Musiker Alois. Ein besonderer Höhepunkt war der Auftritt der Funkenmariechen der HCC Küken.

Für das leibliche Wohl und die passenden Getränke sorgte wie immer unsere Küchenleitung.

Trotz des hohen Alters wurde von vielen Bewohner:innen noch das Tanzbein geschwungen. Alle schwärmten noch am nächsten Tag über den gelungenen Nachmittag.

Silvester

Silvester wird natürlich auch bei uns gefeiert. Eigentlich sollte es für unsere Bewohner:innen ein kleines Feuerwerk geben, aber die Maßnahmen erlaubten dies leider nicht.

Also gab es für unsere Bewohner:innen gleich zweimal Silvester. Einmal am Vormittag und einmal eine große Silvesterparty am Nachmittag. Unsere Kolleg:innen aus dem Spätdienst haben sich dazu auch was einfallen lassen. Die Wohnküche wurde festlich geschmückt und es gab Wunderkerzen und Konfetti in Hülle und Fülle. Die Kolleg:innen haben sich für diesen Tag in Schale geworfen. Unsere Bewohner:innen hatten viel Spaß und genau so sollte es sein. Am 1. Januar haben wir dann auch das neue Jahr direkt mit einem Sektfrühstück begonnen.

Wenn das kein gutes Zeichen für das neue Jahr ist!

Weihnachten

Die Adventszeit ist für unsere Bewohner:innen und Mitarbeiter:innen immer eine ganz besondere Zeit. 

Gerade in diesem Jahr war es uns ein großes Anliegen die Adventszeit mit unseren Highlights zu verschönern. Für unsere Bewohner:innen gab es neben einem kleinen Weihnachtsmarkt mit selbst gemachten Leckereien, auch ein Lichterfest mit Feuerschalen und Glühwein sowie eine Weihnachtsfeier. Unsere Bewohner:innen und auch wir haben diese Events sehr genossen und hatten viel Freude.

Lichterfest

Unser Hof erstrahlte in festlichen Lichtern und bei weihnachtlicher Musik wurde gemütlichen zusammengesessen.

Das Küchenteam sorgte wie immer für eine tolle Bewirtung und so gab es zum Abendbrot neben Glühwein, Kakao und heißem Tee auch hausgemachtem Kartoffelsalat mit Rostbratwurst.

Trotz der Kälte musste keiner frieren, denn neben Winterjacken und warmen Decken spendeten auch zwei Feuerschalen Wärme und Gemütlichkeit.

Neue Heimbeiratsfürsprecherin

Wir haben im November eine neue Heimfürsprecherin gewählt. In einer Heimbeiratssitzung wurde einstimmig Frau Regina Reinhardt gewählt. Sie stellte sich nach der Verabschiedungen unseres alten Heimbeirates (v.l n. r. Frau Voigt, Frau Becker, Herr Kind) den Bewohner:innen vor.
Unser Heimbeirat wurde gebührend mit Blumen und einem großen Applaus verabschiedet.

Frau Reinhardt wird jeden Monat eine Sprechstunde für unsere Bewohner:innen durchführen. Sodass sie wie bisher auch eine kompetente Ansprechpartnerin für ihre Belange haben.

100. Geburtstag

Unsere Bewohnerin Frau Hösselbarth feierte Anfang November ihren 100. Geburtstag. Unsere Mitarbeiterin Christin hat für diesen Anlass eine Torte gebacken. Das Team des Hauses gratulierte mit persönlichen Glückwünschen, einem kleinem Geschenk, einem schönen Blumenstrauß und natürlich einem Ständchen. Auch von der Stadt Leipzig gab es Post zu diesem tollen Jubiläum. 
Wir wünschen Frau Hösselbarth alles Liebe zum Geburtstag und hoffen noch viele weitere Geburtstage gemeinsam mit ihr zu feiern.

Wellnesstag

Anfang Oktober fand der lang ersehnte Wellnesstag unserer Bewohnerinnen statt.
Unsere Ergotherapeutin Frau Mucke hatte vieles zu bieten. Ob eine Gesichtsmaske, ein Wellnessfußbad oder eine Maniküre, für jeden war das passende Angebot dabei.
Unsere Bewohnerinnen genossen sichtlich diese gemütlichen Stunden.

Oktoberfest 2021

Anfang Oktober feierten wir in unserer Einrichtung das Oktoberfest.

Für das richtige Feeling trugen die Mitarbeiter:innen ein Dirndl und Künstler Alois legte bekannte Schlager auf. Die Musik lud zum Schunkeln ein und einige Bewohner:innen legten die ein oder andere Flotte Sohle aufs Parkett. Mit Butterbrezen, Weißwürsten, Minihaxen, Knödeln, Bayrischkraut und bayrischer Creme wurde bestens für das leibliche Wohl gesorgt. Zum Abschluss gab es ein Oktoberfesträtsel, bei dem einige Gewinne abgestaubt werden konnten.

Wir möchten uns bei allen Mitarbeiter:innen für dieses gelungene Fest bedanken. Die Bewohner:innen hatten sehr viel Freude an diesem Tag.

Let’s Dance!

Am Sonntag hieß es bei uns „Let’s Dance“! Sehr zur Freude von unseren Bewohner:innen und Mitarbeiter:innen. Eine kleine Tanzgruppe kam am Vormittag vorbei und zeigte eine schöne tänzerische Darbietung aus ihrem Programm. Die Bewohner:innen waren begeistert von den Bewegungen der jungen Damen. Der ein oder andere Fuß wippte dabei  ganz automatisch mit.

Vielen Dank an die tolle Tanzgruppe!

Herbstgrillen

Letzte Woche fand noch einmal in diesem Jahr ein Grillabend statt.

Wie auch bei den vergangenen Grillabenden, hatte Petrus kein Erbarmen mit uns. So wurde zwar draußen gegrillt, aber unsere Bewohner:innen durften das Hacksteak, die Hähnchenbrust oder die Nürnberger Rostbratwürste und den hausgemachten Bremer Kartoffelsalat im warmen Trockenen genießen. Zum Essen genossen unsere Bewohner:innen ein kühles Blondes und als Absacker gab es den einen oder anderen Kümmerling, Eierlikör oder Kirschlikör.

Herbstliche Eindrücke

Die Felder sind abgeerntet und die Tage werden wieder kürzer. Auch die Blätter färben sich und so geht der Sommer zu Ende. Es ist offensichtlich: Der Herbst ist da!

Bei uns im Seniorenhaus begrüßen wir den Herbst mit bunter Deko. Überall zeigt er sich, auch an Stellen, an denen man ihn nicht vermutet.

Die Kürbisse hat die soziale Betreuung im letzten Jahr mit den Bewohner:innen zusammen gebastelt, so dass diese auch in diesem Jahr natürlich nicht fehlen durften.

 

Zeit zum Feiern

Einige unserer Mitarbeiterinnen konnten sich über Zuckertüten und Blumensträuße freuen. 

Jessika Niewerth hat bereits im August ihre Ausbildung zur Pflegedienstleitung begonnen. Beatrice Stück beginnt ab dem 01.09. ihre generalistische Ausbildung als Pflegefachfrau. Stefanie Bumann hat gestern ihr Zeugnis erhalten und darf sich ab dem 01.09. Pflegefachkraft nennen.

Wir freuen uns sehr über den erfolgreichen Abschluss und wünschen den anderen zwei Mitarbeiterinnen viel Erfolg bei ihrer Ausbildung. 

Italienische Woche

Letzte Woche hieß es bei uns „Ciao, Italia“, denn in unserem Haus drehte sich alles um das beliebte Land Italien.

Jeden Tag ließ sich unsere Küche eine italienische Spezialität einfallen, um die Bewohner:innen lecker zu verköstigen. Neben Lasagne, Panna Cotta und Tiramisu gab es für unsere Bewohner:innen auch Saltimbocca.

Der Bereich Pflege & Betreuung unterhielt die Bewohner:innen mit einem Quizz sowie mit einem Vortrag und einer Dokumentation über Italien. Unsere Mitarbeiterin Simone Bandemer bereitete den Vortrag vor und informierte über die Vulkane, die Kultur, besondere Bräuche und das italienische Essen.

Grillabend

In der vergangenen Woche fand erneut ein Grillabend für unsere Bewohner:innen und Mitarbeiter:innen statt.

Auch wenn das Wetter nicht allzu gut war, schmeckten die Bratwürste, die Steaks und der Kartoffelsalat sehr gut. Das kühle Bier und die kleinen Kurzen rundeten den Abend ab.

Ein großes Dankeschön für ihre Unterstützung und Mithilfe geht an dieser Stelle an unseren Grillmeister, die Küche und alle Mitarbeiter:innen.

Auch im nächsten Monat wird es wieder einen Grillabend geben.

 

99. Geburtstag

Vergangene Woche feierte unsere Bewohnerin Frau Guth ihren 99. Geburtstag. Zur Feier des Tages bekam sie Geburtstagswünsche, einen bunten Blumenstrauß und ein kleines Präsent. Die Geschenke wurden von der Einrichtungsleitung Frau Bumann, der Pflegedienstleitung Frau Siebert und der Leiterin der sozialen Betreuung Frau Mucke überreicht. 

Natürlich wurde auch ein kleines Ständchen gesungen. 

Wir freuen uns nächstes Jahr mit Frau Guth gemeinsam den 100. Geburtstag zu feiern.

Eisnachmittag

Mit einer kleinen Überraschung erfreute unsere Einrichtungsleitung Birgit Bumann letzte Woche die Bewohner:innen und Mitarbeiter:innen. 
Wir hatten gehofft, dass uns das Wetter nicht im Stich lässt, aber erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. So wurden die leckeren Eisbecher dann ganz spontan nach dem Kaffeetrinken an alle Bewohner:innen und Mitarbeiter:innen verteilt. 
Vielen Dank für die leckere Überraschung!

Hofkonzert

Da die ersten Lockerungen für Kunst und Kultur gerade wieder beginnen, freuten wir uns umso mehr, dass das Gewandhausorchester am 1. Juli Zeit für ein kleines Hofkonzert bei uns hatte.

Die zwei Musiker des berühmten Gewandhausorchesters begeisterten unsere Bewohner:innen mit einer Auswahl von bekannten Welthits der Band ABBA. Mit ihrem Gesang und der musikalischen Begleitung zauberten sie den Bewohner:innen ein Lächeln ins Gesicht. Was man vom Wetter an diesem Tag nicht behaupten konnte. Viele Bewohner:innen kamen hierzu in den Garten, aber einige lauschten den Klängen aus ihren Zimmern und kamen ans Fenster.

Unsere neue Pflegedienstleitung

Wir freuen uns über die neue Pflegedienstleitung Marie Siebert, die seit dem 01.08.2021 Teil unseres Teams ist.

Seit dem 01.03.2021 unterstützt uns auch Jessika Niewerth, als stellv. PDL/WBL.

Unsere Einrichtungsleitung Birgit Bumann freut sich immer über neue Mitarbeiter:innen und zeigt ihren Dank mit einem kleinen Blumenstrauß.