Brand im Seniorenzentrum Syke: Alle bleiben unverletzt

Aktueller Stand

27.04.2020 14:00: Alle Bewohner*innen und Mieter*innen vollständig weitervermittelt
24.04.2020 15:00:
Bewohner*innen mit Notunterkunft in Klinik Bassum weitervermittelt
24.04.2020 10:00:
Weitere Verlegung in Convivo Park Tauwerk-Corner und Seniorenhaus am Klinikum Mitte
23.04.2020 19:00:
Alle Trakte der Immobilie sind unzugänglich
23.04.2020 14:30:
Erste Verlegungen in Seniorenresidenz Bassum und Convivo Park Oberneuland
23.04.2020 13:00:
Transporte und Kleiderspenden werden organisiert
23.04.2020 10:00:
Hotline für Angehörige und Leitstellenmitarbeiter*innen eingerichtet (Tel. 0800 696 696 1)

 

Am Mittwochabend (22.04.2020) kam es im Seniorenzentrum Syke zu einem Brand. Die Brandschutzanlage informierte die örtliche Feuerwehr, die das Gebäude evakuieren konnte. Alle Bewohner*innen, Mieter*innen und Mitarbeiter*innen blieben unverletzt. Die 20 Bewohner*innen der Wohngemeinschaften sowie die 38 Mieter*innen der Service-Wohnungen wurden auf die Klinik Bassum und eine vorsorglich mit Hilfe des DRK in Bruchhausen-Vilsen eingerichtete Ausweichstation für Pflegebedürftige verteilt. Im zweiten Schritt wurden die Angehörigen telefonisch benachrichtigt und über die Situation informiert.

  

Seniorenzentrum unbewohnbar

Das Seniorenzentrum Syke ist aktuell unbewohnbar. Weitere Maßnahmen sind von den offiziellen Berichten der Einsatzkräfte abhängig. Nach aktuellen Informationen brach das Feuer im 2. OG der Service-Wohnungen aus und beschäftigte die Einsatzkräfte von etwa 17:40 – 21:00 Uhr. Die Arbeitsplätze der Mitarbeiter*innen des Seniorenzentrums sind gesichert.

  

Organisation der Unterbringung gestartet

Unter der Telefonnummer 0800 696 696 1 können sich Angehörige und Mitarbeiter*innen von Leitstellen über die aktuelle Situation informieren. Die Telefonnummer ist ausschließlich für die weitere Organisation und Vermittlung und nicht für Presseanfragen vorgesehen. Den Bewohner*innen und Mieter*innen werden Unterbringungsmöglichkeiten im Umfeld und innerhalb der Unternehmensgruppe zu ähnlichen Konditionen angeboten, um den pflegebedürftigen Menschen eine dauerhafte Perspektive zu bieten. Der Unternehmensgruppe ist die schwierige Situation für Bewohner*innen, Mieter*innen und deren Angehörigen bewusst und behandelt die Anliegen mit besonderer Aufmerksamkeit nach den Leitsätzen der Unternehmensgruppe.

 

Einrichtungen heißen Bewohner*innen und Mieter*innen willkommen

Die verlegten Bewohner*innen und Mieter*innen wurden herzlich in ihren neuen Unterkünften in Empfang genommen, wie im Beispiel des Seniorenhaus am Klinikum. Auch andere Einrichtungen unterstützen mit großer Hilfsbereitschaft und Spenden, wie das Haus Dirschauer.

Pressekontakt

Timm Klöpper
presse@convivo-gruppe.de
Tel. 0421 696 355 – 411

Stationäre Pflege

Kurzzeitpflege