Herzlich willkommen im Seniorenhaus am Jungfernstieg, hier finden Sie alle Informationen über unsere Leistungen und Service-Angebote rund um unsere Einrichtung. Blättern Sie in aller Ruhe durch das Angebotsspektrum und lernen Sie uns kennen. Persönliche Beratung liegt uns am Herzen und ist für die Entscheidungsfindung unerlässlich. Rufen Sie uns an oder füllen Sie die Online-Wohnanfrage aus, wir beraten Sie gern nach Ihren individuellen Wünschen und Bedürfnissen.
Seniorenhaus am Jungfernstieg
Convivo Life GmbH
Linzer Straße 8 – 10
28359 Bremen
Telefon: 0421 696 355 -0
Telefax: 0421 696 355 -279
E-Mail: info@convivo-life.de
Internet: convivo-life.de
Registergericht: Amtsgericht Bremen
Registernummer: HRB 18627 HB
Geschäftsführer: Torsten Gehle
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Sebastian Syeren
Linzer Straße 8-10
28359 Bremen
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Stadt Neumünster – Fachbereich Gesundheit
Meßtorffweg 8
24534 Neumünster
Telefon: 04321 942 -2830
E-Mail: fachdienst.gesundheit@neumuenster.de
Internet: www.neumuenster.de
Das Seniorenhaus am Jungfernstieg liegt im Herzen der Stadt Neumünster. Es entspricht unserer modernen Einstellung und Philosophie, dass heutige Wohnformen für Senior:innen am Puls der Zeit schlagen sollten, um den Resident:innen die Möglichkeit zu geben, am täglichen Leben aktiv teilzuhaben und sich am regen Treiben in der Innenstadt zu erfreuen.
Diese Ansprüche werden durch unsere Lage repräsentiert:
Bei unserer Einrichtung handelt es sich um ein modernes Haus mit persönlicher Atmosphäre und familiärem Charakter. Die 60 Pflegebetten sind auf Einzel- und Doppelzimmer aufgeteilt, die den heutigen Ansprüchen gerecht werden. Neben funktionalen Therapiebereichen, großzügigen Gemeinschaftsräumen und angenehmen Grundrissen, steht den Bewohner:innen ein einladender Außen- und Gartenbereich zur Verfügung.
Jeder Bewohner:innen wird in unserem Hause seinen individuellen Bedürfnissen und Möglichkeiten entsprechend versorgt, betreut und gepflegt. Alles mit dem Ziel, ein Höchstmaß an Lebensqualität zu schaffen und zu erhalten. Die damit verbundene Dokumentation der Pflegeabläufe gehört zu unseren Leistungsmerkmalen.
Durch das qualifizierte Mitarbeiterteam können wir alle Stufen der Pflege leisten. Die in unserem Hause angebotenen seniorengerechten Tagesaktivitäten wie Gymnastik, Lesungen, Vorträge, Kreativitätsförderung und auch Handwerken ermöglichen es unseren Bewohner:innen, bestehende Interessen zu pflegen und das Leben weiterhin im Rahmen der persönlichen Vorlieben und Gewohnheiten zu genießen. Unser Mitarbeiterteam ist motiviert, fachlich qualifiziert und respektiert die Bedürfnisse und die Würde der einzelnen Senioren in hohem Maße.
Wir bieten:
laden…
Für demenziell erkrankte Bewohner steht eine eigene offene Wohngruppe, in der zwölf Personen zusammenleben und intensiv betreut werden können zur Verfügung. Zentraler Raum des Bereiches ist die helle Wohnküche, die gemütlich und zugleich funktional eingerichtet ist. Hier kommen die Bewohner zusammen, um auf dem Sofa zu sitzen und zu klönen oder im Küchenbereich zu werkeln und hier trifft man sich zum Essen.
Zusätzlich zum Beschäftigungsprogramm wie Gedächtnistraining, Singen sowie 10-Minuten Aktivierungen, die speziell auf die Bedürfnisse der Demenzkranken zugeschnitten ist, wird hier gemeinsam der „Alltag“ gelebt und z.B. zusammen gekocht, abgewaschen, Wäsche zusammengelegt.
Dabei helfen wir Ihnen mit unserem Angebot der Kurzzeitpflege weiter. Die Kurzzeitpflege kann von Menschen beansprucht werden, die nur für eine kurze Zeit auf vollstationäre Pflege angewiesen sind. Sie unterstützt dabei in Situationen, in denen zum Beispiel die häusliche oder teilstationäre Pflege nicht ausreicht. In diesen Fällen bieten wir in unseren Seniorenhäusern und Seniorenresidenzen die Möglichkeit, für einen befristeten Zeitraum ein eigenes Zimmer zu beziehen.
Die Leistungen, die Sie dabei erhalten, sind für diese Zeit mit denen der umfassenden stationären Pflege identisch und umfassen:
Leistungen der Pflegeversicherung
Für die Kurzzeitpflege können Sie, bei vorhandener Pflegebedürftigkeit, Folgende Leistungen der Pflegeversicherung nutzen:
– Leistungen der Kurzzeitpflege nach §42 SGB XI (1.612,– € bis 3.224,– € im Jahr)
Sie suchen für sich oder einen Angehörigen ein Zuhause in einer stationären Senioreneinrichtung? Das fällt Ihnen sicher nicht leicht. Aber: Ein solcher Umzug ist auch eine Chance. Vieles wird einfacher. Putzen, Kochen, Waschen und die Pflege übernimmt unser Personal für Sie.
Die Mitarbeitenden helfen den Bewohnerinnen und Bewohnern, den Alltag zu strukturieren und auszufüllen. Gerne zusammen mit den Angehörigen. Häufig verbessert sich das Verhältnis auf diese Weise sogar. Denn befreit von manchen Mühen können sich alle Seiten wieder aneinander freuen.
Rund um die Uhr gut versorgt und betreut
Die Verhinderungspflege ist für Pflegepersonen gedacht, die Angehörige zu Hause pflegen. Braucht die Pflegeperson eine Auszeit oder ist sie aus einem anderen Grund verhindert, springt eine Vertretungskraft unserer ambulanten Dienste für sie ein. Ob ein geplanter Urlaub oder eine akute Krankheit als Verhinderungsgrund auftreten, ist dabei unerheblich. Voraussetzung für die Gewährung der Ersatzpflege ist lediglich eine Verhinderung.
Wir möchten Sie dabei so weit entlasten und unterstützen, dass Sie zum Beispiel nach einem Erholungsurlaub wieder mit neuer Energie Ihren Liebsten zur Seite stehen können. Nur so kann eine liebevolle und umfangreiche pflegerische Versorgung in den eigenen vier Wänden über einen möglichst langen Zeitraum aufrechterhalten werden.
Christiane Müller
Pflegedienstleitung
Seniorenhaus am Jungfernstieg
Boostedter Straße 13–15
24534 Neumünster
Anfahrt
Telefon: 04321 9478-0