Schön, dass Sie da sind!

Herzlich willkommen in der Seniorenresidenz Rethen, hier finden Sie alle Informationen über unsere Leistungen und Service-Angebote rund um unsere Einrichtung. Blättern Sie in aller Ruhe durch das Angebotsspektrum und lernen Sie uns kennen. Persönliche Beratung liegt uns am Herzen und ist für die Entscheidungsfindung unerlässlich. Rufen Sie uns an oder füllen Sie die Online-Wohnanfrage aus, wir beraten Sie gern nach Ihren individuellen Wünschen und Bedürfnissen.

Seniorenresidenz Rethen
Heimverwaltung Sagehorn Immobilien GmbH
Am Dobben 67/68
28203 Bremen

Telefon: 0421 696 355 -0
Telefax: 0421 696 355 -279
E-Mail: info@convivo-life.de
Internet: convivo-life.de

Registergericht: Amtsgericht Bremen
Registernummer: HRB 23675 HB

Geschäftsführer: Torsten Gehle

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Sebastian Syeren
Linzer Straße 8-10
28359 Bremen

Zuständige Aufsichtsbehörde:
Bremische Wohn- und Betreuungsaufsicht
Bahnhofsplatz 29
28195 Bremen

Telefon: 0421 361 157 01
E-Mail: office@soziales.bremen.de
Internet: www.soziales.bremen.de

Über uns

„Ein Zuhause ist dort, wo man sich wohlfühlt.“

Unsere Pflegeeinrichtung befindet sich in einer modern und komfortabel gestalteten Wohnanlage, die von gepflegten Grünanlagen umgeben ist. Das Haus verfügt insgesamt über 64 Einzel- und 11 Doppelzimmer, die für alle Pflegegrade der stationären sowie der Kurzzeitpflege zur Verfügung stehen.

Die Bewohnerinnen und Bewohner sollen sich bei uns Zuhause fühlen. Dies wird unter anderem durch die großzügigen, lichtdurchfluteten Zimmer ermöglicht, die mit eigenen Möbeln individuell eingerichtet und gestalten werden können. Jedes Zimmer verfügt über ein modernes, barrierefreies Bad mit Dusche. Verschiedene Gemeinschaftsräume in den Wohnbereichen, die mit jahreszeitlichen Dekorationen liebevoll gestaltet werden, laden zu geselligen Stunden und zum Verweilen ein.

In der warmen Jahreszeit werden die Balkone, unsere Dachterrasse und natürlich der Park zu einer willkommenen Erweiterung des Wohnumfeldes. Hier werden kleine Aktivitäten angeboten und es gibt die Gelegenheit frische Luft und Sonne zu tanken oder einfach mal die Seele baumeln zu lassen.

Lage und Umgebung

Die Seniorenresidenz Rethen wurde im Jahr 2004 auf dem Gelände der ehemaligen Zuckerfabrik in Rethen, einem Ortsteil der Stadt Laatzen erbaut. Rethen liegt in der südlichen Leineaue, die auch Leinemasch genannt wird. Die Masch, wie sie Einheimische gerne nennen, prägt den gesamten Landschaftsraum von Rethen: die Leine im Westen, im Osten das Erbenholz mit Wiesen und Feldern davor.

Unser Haus liegt in einer sehr ruhigen Umgebung, ist aber dennoch nur wenige Gehminuten vom Ortskern entfernt. Dort befinden sich viele Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Apotheken, Banken und Cafés. Hier gibt es somit alles was das Herz begehrt. Bewohnerinnen und Bewohner aus Rethen und der Region treffen beim Spaziergang durch den Ort sicherlich alte Bekannte. So bleibt ein wichtiges Stück eines liebgewonnenen und gewohnten Umfeldes erhalten.

Ebenfalls in wenigen Minuten erreichbar ist der historische, beschauliche Ortskern, dessen Mittelpunkt durch die St. Petri Kirche markiert wird sowie das neue Familienzentrum mit all seinen Veranstaltungen und Angeboten.

So fing alles an

1993 wurde die Zuckerfabrik wegen einer bestehenden Überkapazität auf dem Zuckermarkt geschlossen. Kurz darauf wurde die Zuckerfabrik abgerissen und machte damit Platz für ein Neubaugebiet, in dem unter anderem auch unsere Pflegeeinrichtung für 86 Bewohner:innen errichtet wurde. Mit ein paar Schritten durch den Park finden wir das Betreute Wohnen mit 32 barrierefreien Wohnungen.

Eine unserer Bewohner:innen erinnert sich noch an die Entwicklungen auf dem ehemaligen Gelände der Zuckerfabrik. Sie hat berichtet, dass in den dreißiger Jahren an der Stelle, an der heute die Seniorenresidenz steht, die Gaststätte Becker mit einem angrenzenden Biergarten war. Später übernahm die Familie Mickel die Gaststätte, so dass aus der Gaststätte Becker die Gaststätte Mickel wurde. Vor dem Haus befand sich damals die Straßenbahn Haltestelle der roten Linie 11, die bis nach Hildesheim führte.

1945 wurde aus dem Saal der Gaststätte ein Haftraum der US-Armee. Das war von außen deutlich durch die vergitterten Fenster zu erkennen. Einige Jahre später nutzte die Firma Wiedemann (heute in Sarstedt ansässig) das Haus und dessen Räumlichkeiten für ihren Betrieb. Im Erdgeschoss wohnte noch immer die Familie Mickel. Ende des 20. Jahrhunderts zog der Kunstverein in die Räumlichkeiten des Hauses und richtete hier eine Heimatstube mit alten Möbeln und Geräten ein. Im Jahr 2003 wurde das Haus abgerissen, und ein Neubau für pflegebedürftigen Menschen errichtet.

Die Eröffnung erfolgte 2004. Lange wurde die Einrichtung von der Diakonie betrieben. Bestehende Probleme machten eine Veränderung der Trägerschaft notwendig. Im Frühjahr 2019 wechselte die Pflegeeinrichtung zur Convivo Unternehmensgruppe aus Bremen, einem Verbund der aus stationären Einrichtungen, Service-Wohnen, ambulanten Pflegediensten und Wohngruppen besteht.

    Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stellen wir Ihnen in unserer Transparenzerklärung bereit.

    laden…

    Unsere stationäre Einrichtung

    Unsere Senioreneinrichtung Rethen bietet Ihnen ein neues Zuhause mit hoher Lebens- und Wohnqualität. Nach einem arbeitsreichen Leben sein Alter gesund, selbständig und selbstbestimmt in einer wunderschönen Umgebung zu genießen ist sicherlich das Ziel, das jeder Mensch hat. Dieses Ziel möchten wir mit Ihnen gemeinsam verwirklichen, und unterstützen Sie in Bereichen, in denen sie diese Unterstützung benötigen. Auch bei Fragen zu Behördenangelegenheiten und Finanzierung durch Kostenträger kann Sie unsere Verwaltung beratend unterstützen. Wir betrachten unsere Bewohnerinnen und Bewohner als besondere Menschen.

    Unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen helfen ihnen bei Bedarf dabei, ihren Alltag zu strukturieren und auszufüllen. Sie geben Ihnen den persönlichen Freiraum, den Sie wünschen. Es geht um Sie und darum, dass Sie sich bei uns zufrieden, verstanden, wertgeschätzt und wohl fühlen.

    Wir bieten ihnen Geborgenheit, Komfort, eine Rundum-Versorgung und qualifizierte Helfende, die Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite stehen. Kurzum: In der Seniorenresidenz Rethen können Sie Ihr neues Zuhause finden.

    Unsere Rundum-Versorgung

    Pflegerische Leistungen

    • Vollstationäre Pflege
    • Kurzzeitpflege
    • Verhinderungspflege
    • Krankenhausnachsorge
    • Krankenhausnachvermeidungspflege
    • Urlaubspflege / Probewohnen
    • Dauerpflege / Schwerstpflege

    Verpflegung

    • Drei Hauptmahlzeiten
    • Nachmittagskaffee mit Kuchen oder Gebäck
    • Zwischen- und Nachtmahlzeiten (z.B. bei Diabetikern)
    • Warme und kalte Getränke wie: Kaffee, Tee, Milch, Kakao, Wasser, Orangen- und Zitronenbrause

    Betreuung

    • Pflege und Betreuung für alle Pflegegrade
    • Freizeitangebote
    • Beschäftigungstherapie
    • Biografiegespräche
    • kleine Botengänge
    • fachärztliche und therapeutische Betreuung im Haus

    Wäsche und Reinigung

    • Wäschepflege (ohne chemische Reinigung)
    • tägliche Zimmerreinigung
    • Bereitstellung von Bettwäsche, Handtüchern und Waschlappen

    Zusätzliche Leistungen

    • Organisation von Fahrdiensten
    • Ausrichten von Feiern, z.B. Geburtstagsfeiern
    • Friseur und Fußpflege regelmäßig im Haus
    • Weitere medizinische Dienstleistungen bieten wir in Kooperation mit Krankengymnasten, Ergotherapeuten und Logopäden an

    Unser Team

    Wir, das Team der Seniorenresidenz Rethen, arbeiten jeden Tag aufs Neue an dem Wohlbefinden unserer Bewohnerinnen und Bewohner und unseren guten Mitarbeitern. Im Rundum-Konzept für eine umfassende Pflegeversorgung ist jeder Einzelne von uns ein wichtiger Teil des Ganzen. Wir sind aufeinander abgestimmt und sorgen dafür, dass es Ihnen an nichts fehlt. Von der Heimleitung bis zum Pflegehelfer können Sie sich auf ein Team verlassen, das Sie liebevoll umsorgt und stets eine helfende Hand für Sie frei hat.

    Sie haben Fragen? Dann kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail oder Telefon oder kommen Sie auf ein persönliches Gespräch vorbei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
    Dorit Reincke
    Einrichtungsleitung
    05102 673 -191
    pflegedienstleitung@residenz-rethen.de
    Mandy Secco
    stellv. Pflegedienstleitung
    05102 673 -174
    spflegedienstleitung@residenz-rethen.de
     
     
     
     
    Eva Knoll
    Verwaltung
    05102 673 -111
    verwaltung@residenz-rethen.de
    Ute Kammeyer
    Leitung Soziale Betreuung
    05102 673 -185
    betreuung@residenz-rethen.de
     
     


     

    Sandra Schmidt
    Teamleitung Hauswirtschaft
    05102 673 -176
    hauswirtschaft@residenz-rethen.de

     

    Professionelle Pflege

    Eine professionelle pflegefachliche Versorgung unserer Bewohner steht in unserer Einrichtung im Vordergrund. Dabei ist uns besonders wichtig, dass wir den Menschen in seiner Individualität erreichen und unsere Arbeit an seinen Bedürfnissen und Wünschen ausrichten. Wir legen Wert auf eine hohe Fachlichkeit und schulen uns beständig weiter, um Ihnen die bestmögliche Versorgung gewährleisten zu können. Wir verfügen in unserem Team über die verschiedensten Spezialisierungen, unter anderem über einen zertifizierten Wundmanager, der bei Bedarf für die Absicherung einer den neuesten Standards entsprechenden Wundversorgung zur Verfügung steht.

    Die tägliche Versorgung übernehmen bei uns ausgebildete Mitarbeiter mit viel persönlichen Einsatz und individueller Zuwendung. Wir haben ein Team, das zu großen Teilen schon sehr lange in der Einrichtung tätig ist. Dadurch begegnen Sie vertrauten Gesichtern, die Sie in Ihrem Wunsch nach Selbstständigkeit im Alltag unterstützen.

    Um die von uns selber gesetzten Standards erfüllen zu können, stehen wir im regelmäßigen Austausch mit den verschieden beteiligten Menschen wie zum Beispiel Ihren Angehörigen, den Ärzten oder auch den Betreuern. In allen pflegerischen Fragen steht Ihnen unsere Pflegedienstleitung gerne zur Verfügung!

    Hauswirtschaft

    Das Team der Hauswirtschaft sorgt für eine gemütliche Atmosphäre, Wohlbehagen und Sauberkeit in der Einrichtung. Im Vordergrund unserer Arbeit stehen die Bewohnerinnen und Bewohner, denn sie sollen sich in unserer Einrichtung zu Hause fühlen. Durch unsere festen Mitarbeiter in der Hausreinigung, haben Sie immer vertraute Gesichter, die Sie umgeben.

    Unsere Küche ist bemüht, Ihnen eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung zu gewährleisten. Wir servieren Ihnen die Speisen nach Wunsch im Speisesaal oder auch in Ihrem Zimmer. Auch hier möchten wir Ihren Wünschen und Bedürfnissen gerecht werden. In unserer Einrichtung ist täglich ein Haustechnicker anwesend, der Ihnen bei kleinen technischen Problemen hilfreich zur Seite steht.

    Wir sind somit in allen hauswirtschaftlichen Bereichen, egal ob bei der Speisezubereitung mit Ihren Vorlieben und Allergien, bei der Reinigung der Bewohnerzimmer, oder bei haustechnischen Angelegenheiten vorbereitet um auf Ihre Wünsche und Gewohnheiten einzugehen.

    Sie benötigen vorübergehend eine intensivere Pflege und Betreuung, die zu Hause nicht gewährleistet werden kann?

    Dabei helfen wir Ihnen mit unserem Angebot der Kurzzeitpflege weiter. Die Kurzzeitpflege kann von Menschen beansprucht werden, die nur für eine kurze Zeit auf vollstationäre Pflege angewiesen sind. Sie unterstützt dabei in Situationen, in denen zum Beispiel die häusliche oder teilstationäre Pflege nicht ausreicht. In diesen Fällen bieten wir in unseren Seniorenhäusern und Seniorenresidenzen die Möglichkeit, für einen befristeten Zeitraum ein eigenes Zimmer zu beziehen.

    Die Leistungen, die Sie dabei erhalten, sind für diese Zeit mit denen der umfassenden stationären Pflege identisch und umfassen:

    • Die Grundpflege
    • Die medizinische Behandlungspflege
    • Die soziale Betreuung
    Nützliche Anwendungsmöglichkeiten:
    Kurzzeitpflege eignet sich zum Beispiel zur Überbrückung, wenn Ihre Wohnung alters- und pflegegerecht umgebaut werden soll. In dieser Zeit können Kund:innen im Rahmen der Kurzzeitpflege in eine stationäre Einrichtung ziehen und werden dort umfassend betreut

    Zusätzlich bietet ein befristeter Aufenthalt eine gute Möglichkeit, sich mit einer stationären Einrichtung und dem Personal sowie anderen Bewohner:innen vertraut zu machen. Somit kann eine Entscheidung für einen Umzug in eine stationäre Einrichtung in aller Ruhe entschieden werden.

    Leistungen der Pflegeversicherung

    Für die Kurzzeitpflege können Sie, bei vorhandener Pflegebedürftigkeit, Folgende Leistungen der Pflegeversicherung nutzen:

    – Leistungen der Kurzzeitpflege nach §42 SGB XI (1.612,– € bis 3.224,– € im Jahr)

    Soziale Betreuung

    Betreuung heißt für uns menschliche Nähe. Denn was wäre der Mensch ohne soziale Kontakte, ohne den persönlichen Ansprechpartner*innen, der ihm mit Rat und Tat und als Freund stets zur Seite steht?

    So entstehen oft persönliche Beziehungen zwischen Mitarbeiter:innen und Bewohner:innen. Aber auch den Kontakt zur Außenwelt, also zu Verwandten, Freunden und Bekannten sehen wir als besonders wichtig an. Wir unterstützen Sie dabei den persönlichen Umgang mit Verwandten, Freunden und Bekannten zu pflegen und zugleich die Möglichkeit zu haben, neue Kontakte zu knüpfen. Wir geben Menschen mit körperlichen/geistig-seelischen Einschränkungen (wie z.B. Demenz) die erforderliche Aufmerksamkeit, Geduld und Hilfestellung.

    Verschiedene Betreuungsarten werden von der Abteilung Soziale Betreuung durchgeführt und dienen der Förderung des Gemeinschaftslebens im Pflegezentrum. Sie zielen darauf ab, die individuellen Bedürfnisse und eine möglichst große Selbstständigkeit der Bewohner:innen zu erhalten.

    Zu den Betreuungsangeboten in unserer Einrichtung zählen u.a.:

    • Jahreszeitliche Feste, kulturelle Angebote und Geburtstagsfeiern
    • Spaziergänge
    • Basteln, backen, nähen, stricken, malen, gesellige Spiele, singen
    • Förderung der sozialen Kompetenz und der Kommunikation
    • Speziell entwickelte Spiele für Senioren, zur Förderung der Kontaktaufnahme
    • Individuelle Betreuung in den Bewohnerzimmern für bettlägerige Bewohner:innen
    • Sitztanz- und Bewegungsgruppe (Sturzprophylaxe)
    • Musik- und Tanznachmittage
    • Hilfe und Beratung bei Zimmergestaltung/Dekoration
    • und vieles mehr

    Stationäre Pflege

    Sie suchen für sich oder einen Angehörigen ein Zuhause in einer stationären Senioreneinrichtung? Das fällt Ihnen sicher nicht leicht. Aber: Ein solcher Umzug ist auch eine Chance. Vieles wird einfacher. Putzen, Kochen, Waschen und die Pflege übernimmt unser Personal für Sie.

    Die Mitarbeitenden helfen den Bewohnerinnen und Bewohnern, den Alltag zu strukturieren und auszufüllen. Gerne zusammen mit den Angehörigen. Häufig verbessert sich das Verhältnis auf diese Weise sogar. Denn befreit von manchen Mühen können sich alle Seiten wieder aneinander freuen.

    Rund um die Uhr gut versorgt und betreut

    Die vollstationäre Versorgung in einer stationären Einrichtung umfasst:
    • Die Pflege
    • Die medizinische Behandlungspflege
    • Die soziale Betreuung

     

    Dorit Reincke

     

    Dorit Reincke
    Einrichtungsleitung

     

    Seniorenresidenz Rethen
    Dr.-Alex-Schönberg-Straße 1
    30880 Laatzen
    Anfahrt

     

    Telefon: 05102 673 -0

     

    E-Mail schreiben

     

    Jobs & Karriere
    Preise | Impressum