Die Rowiparkler backen fleißig Blätterteigschnecken.
Mit tatkräftiger Unterstützung unser beiden Studenten Lena und Ashisch, die mit vollem Einsatz dabei sind. Auf diesem Wege an die beiden ein ganz großes Dankeschön!
Während der Zubereitung freute sich eine Bewohnerin so sehr und sagte:
„Das habe ich schon seit 150 Jahren gemacht, wir ollen Hausfrauen können das noch.“
Sie ist aber erst 75 Jahre jung 🙂
[nggallery id=82]
[:]18 Schüler der Frei Evangelische Bekenntnisschule Bremen ( Habenhausen) waren zu Besuch in der Seniorenreseidenz Weserbogen.
Sie haben sich über die verschiedenen Berufsbilder in unserem Haus informiert.
Anke Deile, die Einrichtungsleitung im Weserbogen, hat zusammen mit ihrem Team etliche Berufsbilder innerhalb der Einrichtung vorgestellt:
Auch persönlichen Kontakte mit Bewohnern wurden gesucht. Zwei von ihnen erzählten von ihrem Beruf und wie sie den Tag in unserem Haus gestalten. Danach wurde die gesamte Wohnanlage vorgestellt, Beeindruckt waren die Gäste vor allem von der riesigen Gartenanlage, direkt am Deich gelegen.
[:]
Der Feinschliff ist abgeschlossen!
Nächsten Monat feiern wir Eröffnung in der Alfred-Faust-Straße 3 und freuen uns auf den neuen Start in Bremen.
Ein riesen Dank geht an unsere fleißigen und super geduldigen Helfer aus der Haustechniker-Abteilung um Harald Köhler und Team. Ohne euch sähe es hier noch ganz anders aus!
und hier der Beweis:
VORHER
NACHER
Und glückliche MitarbeiterInnen!
[:]
Unsere Seniorenresidenz Ellerau feiert heute natürlich auch den Valentinstag mit ihren BewohnerInnen.
Vielen Dank an Emily für das tolle Foto.
Wir wünschen euch viel Spaß am Valentinstag.
[:]
In unserem Seniorenhaus am Klinikum Mitte finden regelmäßig gemeinsame Kochgruppen statt, in denen Bewohner und Gäste der Tagespflege gemeinsam für ihre Liebsten kochen.
Alle Gerichte werden von unseren Bewohnern und Tagespflegegästen für Freunde oder Angehörigen zubereitet.
Die Tische werden für das gemeinsame Mahl feierlich gedeckt.
Somit erreichen wir das wertvolle Erinnerungen hervorgerufen werden und vorhandene Ressourcen erhalten oder gefördert werden.
… mmmmh lecker!
[:]Nicht nur in Oslebshausen hat es geschneit, aber hier hat sich ein neuer Freund unter die Bewohner und Kolleginnen gemischt.
Leider wird er nicht so lange bleiben können…
Doch vielleicht kommt der Winter ja noch zurück und damit auch unser namensloser Schneemannsfreund.
PS: Danke Antonia (Auszubildende/Seniorenhaus Oslebshausen) für das tolle Foto!
[:]