[:de]Information, Beratung & Spaß auf den Seniorentagen Bremen[:]

[:de]

Am Dienstag und Mittwoch (24. & 24. September) hatten wir wieder unsere Zelte auf den Seniorentagen in Bremen aufgeschlagen.

Während dieser zwei Tage hat unser Messeteam alle Fragen rund um das Thema Pflege und Betreuung beantwortet. Wir hatten viele interessante und intensive Gespräche mit tollen Menschen. Vor allem unser Günter Ahrens und seine Robbe Ole (die vor allem in unserem Haus O`land zum Einsatz kommt) war wie in jedem Jahr der Publikumsmagnet.

Auch mit den Teamkollegen unserer Standgemeinschaft „Pflege und Familie“ hatten wir eine tolle Zeit.  

Folgende Firmen waren mit an Bord:

  • „Bremer Pflegedienst“
  • „Orthopädie-Technik-Martens“
  • „Sozietät Korzus und Partner“
  • „Volbert Hausnotruf“ 

Die gemeinsame Pflegerallye, bei der an jedem Strand eine kleine Aufgabe zu lösen war, sorgte für viel Interesse und rege Teilnahme bei den Besuchern. Schließlich gab es für die absolvierte Rallye tolle Gewinne, die zweimal täglich ausgelost wurden.

[nggallery id=67]

 

Wir freuen uns schon auf die kommenden Seniorentage.

Ein großer Dank gebührt allen Beteiligten, die uns vom Aufbau über die Standbetreuung bis hin zum Abbau unterstützt haben. Ohne euch geht es nicht!

[:]

[:de]Sommerfest im Rowipark[:]

[:de]

Am 08.08.2014 feierte der Rowipark dieses Jahr- aufgrund der Jubikläumsfeier am 10.10. – nur im kleinen Kreis ein sehr schönes Sommerfest. Alle Sinne wurden an diesem Tag kräftig aktiviert. Die Luft roch nach lecker Gegrilltem, die Sonne wärmte, die Erdbeertorte schmeckte und die Ohren lauschten dem Gesang und Klavierspiel von Hr. Christoph. Vielen Dank an alle die mitgeholfen haben diesen schönen Tag zu gestalten!

 [nggallery id=65]

 

[:]

[:de]Triathlon im Rowipark[:]

[:de]

Die erste Trainingseinheit für den Triathlon ist  im Rockwinkeler Park absolviert.  

Ende August geht es um die sprichwörtliche Wurst. Weitere Infos folgen, also dran bleiben.

[nggallery id=64]

 

[:]

[:de]Wir fangen für euch den Sommer ein[:]

[:de]

Unter diesem Motto feierten die „O´länder“ gemeinsam mit unserem Convivo Ambulant Bremen ein tolles Sommerfest.

Die vielen Besucher, Bewohner und Angehörigen konnten bei sommerlichen Temperaturen einen tollen Tag genießen.

Für Abwechslung sorgten unter anderem die ferngesteuerten Autos von Hansetrucker e.V., der Bronchi Bär und DJ Jürgen Ferber. 

Unsere MitarbeiterInnen zauberten mit viel Engagement beim Kinderschminken, an der Cocktailbar und durch die tolle Begleitung  allen Gästen ein Lächeln auf die Lippen. Ohne euch wären solche Veranstaltungen nicht möglich.

Höhepunkt der Veranstaltung war die offizielle Verabschiedung des Heimführsprechers a.D. Günter Ahrens. Er begleitete uns viele tolle Jahre und hat mit seinem außerordentlichen Einsatz viel bewegt. Damit wir ihn nie vergessen, hinterließ er seine Fingerabdrücke in einem Zementblock und wird als fester Bestandteil des Hauses im Garten verewigt.

DANKE LIEBER GÜNTER.

[nggallery id=62]

 

[:]

[:de]„Sprechen Sie schon Demenz“[:]

[:de]

Zur 1. Veranstaltung „Sprechen Sie schon Demenz“ kamen bei kuscheligen 28°C  15 Teilnehmer zusammen, eine bunte Mischung aus Angehörigen, die einen dementen Menschen pflegen, aber auch professionell Pflegende und Interessierte. Hier ein Auszug aus dem Feedback der Teilnehmer:

 

  • erkennen-verstehen-akzeptieren: Das Treffen hat mich auf dem Weg zu akzeptieren weitergebracht. Ich kann meine Mutter nicht mehr  ändern!
  • Es hat mir gefallen, dass Angehörige und Pflegende gemeinsam dabei waren.
  • Vor allem die Offenheit und die persönlichen Erfahrungen zu teilen tat gut!
  • Für mich war es eine gute Auffrischung
  • Guter Kommunikationsstil der Gastgeber, sehr offen und so wie es ist.
  • Lebendig und informativ. Auf Fragen wurde immer eingegangen. Gastgeber haben die Gruppe immer wieder zum Thema zurück gebracht.
  • Fröhliche Atmosphäre und positiver Umgang mit diesem schweren Thema

[nggallery id=61]

 

PS: Vielen Dank an die Referenten Sabine Greulich & Günter Ahrens. Ich macht das klasse!

 

[:]

[:de]Picknick im Grünen[:]

[:de]

In der letzten Woche, als es noch sommerlich war, konnten die „Rowiparkler“ die Zeit unter freiem Himmel genießen.

„Bei diesen Temperaturen ist es Draußen am Schönsten! Das finden Bewohner und Mitarbeiter im Seniorenhaus Rockwinkeler Park.“

Deswegen werden die Mahlzeiten draußen eingenommen. In der Gemeinschaft, unter großen Bäumen und Pavillions schmeckt das Essen gleich doppelt so gut.

Alle geniessen den Sommer.

(Und wir hoffen, dass der Sommer ganz schnell wieder zurück kommt.)

 

[nggallery id=59]

 

PS: Danke an Sabine Greulich für die Fotos und den Beitrag!

[:]

[:de]GRENZENLOSE KREATIVITÄT[:]

[:de]

Vernissage im Seniorenhaus am Klinikum Mitte

„Kreatives Schaffen kennt keine Einschränkungen. Auch das Alter oder physische Beeinträchtigungen sind kein Hindernis. Nach diesem Motto arbeitet die Kunstgruppe des Seniorenhauses am Klinikum Mitte seit acht Jahren. Unter professioneller Anleitung werden die Teilnehmer im kreativen Schaffen individuell unterstützt, so dass sie Arbeiten nach eigenen Ideen und persönlichen Vorlieben umsetzten können. Die so entstandenen freien Werke zeichnen sich durch Selbstbestimmung und Authentizität aus und sollen nun auch der Öffentlichkeit präsentiert werden.“

Am 6. Juli fand die Vernissage zu der Ausstellung „Grenzenlose Kreativität“ im Seniorenhaus am Klinikum Mitte statt.

Die Bewohner und TeilnehmerInnen der Kunstgruppe, geleitet von Alice Zippel, präsentierten ihre Werke in den Räumlichkeiten der Tagespflege dem interessierten Publikum.

Armin Weber, Palliativ-Beauftragter der Convivo Unternehmensgruppe, hielt die Eröffnungsrede und spannte den roten Faden der Veranstaltung. Er betonte die Vorteile und positiven Auswirkungen von Kunst in der Seniorenpflege. Auch Andreas Kottisch, Bremer Unternehmer und Politiker (SPD) sowie Abgeordneter der Bremischen Bürgerschaft, lobte in seiner Ansprache die pflegerischen und sozialen Leistungen des Seniorenhauses.

Ein großer Dank geht an alle Künstler des Hauses und die Initiatorin und Leiterin der Kunstgruppe Alice Zippel. Als kleine Aufmerksamkeit wurden schöne Blumen überreicht.

Während des Rundgangs gab es neben einem Buffet ausreichend Zeit zu schlendern, zu schauen und zu philosophieren. „Was möchte uns das Kunstwerk sagen?“

Für den guten Zweck wurden kleine Postkarten-Sets mit den Kunstdrucken ausgewählter Gemälde verkauft. Der Erlös wird an die Tafel, speziell an den Frühstück-Club für Kinder bis 18 Jahren, gespendet.

 

[nggallery id=58]

[:]

[:de]Gute Laune bei schlechtem Wetter[:]

[:de]

Das Seniorenhaus Oslebshausen berichtet:

„Obwohl unser diesjähriges ,,Grillfest‘‘ aufgrund des schlechten Wetters leider drinnen stattfinden musste, war es wieder ein voller Erfolg!

Neben diversen, köstlichen Grillspezialitäten und zahlreichen, frischen Beilagen gab es eine große Portion gute Laune!“

Aber seht selbst:

[nggallery id=57]

 

PS: Danke Lina für die Fotos und den Beitrag

[:]

[:de]Trachtvolles Sommerfest im Weserbogen[:]

[:de]

 

Am Samstag, den 05.7.14 feierte unsere Seniorenresidenz Weserbogen ihr Sommerfest mit allen Bewohnern des Hauses.

 

Anke Deile, die Einrichtungsleitung berichtet: „Bei leckerem Kaffee und Kuchen, Bowle und anschließendem Grillen war es ein wunderschöner Tag.“

 

Ab 16:00 Uhr kam dann noch einmal richtig Schwung in die Veranstaltung.

Die Trachtengruppe aus Klein Meckelsen (Landkreis Rotenburg-Wümme) hatte ihren großen Auftritt.

 

Mit eigener Musik, kleinen sowie großen Tänzern wirbelten sie durch die Terrasse und den Saal.

Es war für alle war ein gelungenes Fest und unsere Bewohner waren sehr erfreut über den schönen Anblick der Tracht.

 

 

[nggallery id=55]

 

 

Interessante Infos zum Trachtenverein:

  • Sie tragen die Original Festtagstracht des Kirchspieles Sittensen
  • Getanzt werden alte Tänze wie z.B. den bunten „Sprötzer-Achterrum“.

 

 

 

[:]

[:de]Ausflug nach "nebenan" zu Huhn, Schwein und Biene[:]

[:de]

 

Das Seniorenhaus Rockwinkeler Park liegt gleich neben dem Lühr-Kropp-Hof in Oberneuland. Die Betreuungskraft Martine startete einen „Kurztrip“ in den angrenzenden Park zu den Tieren. Ein Bewohner des Hauses beobachtete und kommentierte seine Eindrücke beim  Ausflug sehr detailliert:

 

„Guck mal, der Baum hat auch lange nichts mehr zu essen gekriegt. Das hätte es in meiner Parzelle nicht gegeben.“

 

„Die Bank da ist ja nur für kleine Leute, da setz ich mich nicht drauf.“

 

„Mann, diese Schweine, die gäben lecker Koteletts.“

 

Die Frauen der Ausflugsrunde interessierte mehr, wie „dreckig“ die Schweine doch sind und wie sich der stolze, schwarze Hahn doch aufplustert.

 

Fazit der Ausflügler: „Bei schönem Wetter gerne wieder!“

[nggallery id=52]

 

PS: Danke an Sabine Greulich für die Fotos und den Beitrag

[:]

[:de],,Oslebshauser Dorffest‘‘[:]

[:de]

Lina Oelrichs aus unserem Seniorenhaus Oslebshausen berichtet vom letzten Wochenende:

„In diesem Jahr fand bei uns direkt um die Ecke das ,,Oslebshauser Dorffest‘‘ statt.

Das durften wir uns natürlich nicht entgehen lassen: in kleinen Gruppen besuchten wir, gemeinsam mit den Bewohnern, das Fest – und hatten mächtig Spaß!

Neben vielen anderen Organisationen war natürlich auch unser Haus bei dem Fest mit einem kleinen Stand vertreten, an dem es leckere, eigens von den Bewohnern hergestellte Erdbeermarmelade gab.

Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für die tolle Mithife an unserem Stand und an den eifrigen Vorbereitungen und freuen uns schon auf das nächste Fest!“

 

[nggallery id=50]

[:]

[:de]Erdbeerfest in Habenhausen[:]

[:de]

„In Habenhausen waren früher die Erdbeerbauer ansässig und daher wird es hier gefeiert.“

 

Mit Erdbeerkuchen, Erdbeerbowle und Erdbeerbecher wurde bei guter Musik zünftig gefeiert und

die Erdbeerkönigin Anja war ebenfalls vertreten.

 

Im Rahmen dieses Festes haben wir unsere ehemalige Auszubildende Senay Binaku mit einem Blumenstraße überrascht und zur bestandenen Prüfung (ex. Altenpflegerin) gratuliert.

 

 

[nggallery id=43]

 

PS: Vielen Dank an Frau Anke Deile für die Fotos und den Beitrag

 

[:]

[:de]"Tanztee mit Rollenspiel im Seniorenhaus am Klinikum Mitte"[:]

[:de]

Am Samstag fand wieder unser Tanztee im Seniorenhaus am Klinikum Mitte statt.

In gemütlicher Runde und zur leckeren Torte wurden von Anja und ihrem Ehemann Uwe  zwei einstudierte Sketche vorgetragen, die zu heiteren Gesprächen anregten.

 

[nggallery id=42]

 

Danke an Marco für die tollen Fotos!

[:]

[:de]Super Spargelessen[:]

[:de]

Am 25. Mai veranstaltete unsere Seniorenresidenz Weserbogen ein „super Spargelessen“. Bei einem tollen Buffet mit vielen Leckereien fühlten sich alle Gäste pudelwohl und waren am Ende auch richtig satt.

„Das war wirklich lecker und wir freuen uns schon auf das nächste gemeinsame Essen im Weserbogen.“

[nggallery id=40]

PS: Vielen Dank für Text und Bild an Frau Deile (Einrichtungsleitung im Weserbogen)

[:]

[:de],,Der Mai ist gekommen‘‘[:]

[:de]

 Letzte Woche wurde bei uns im Seniorenhaus Oslebshausen der Mai begrüßt. Bei frischer Maibowle, leckeren Torten und fröhlicher Musik kam bei uns so richtige Frühlingsstimmung auf!“

[nggallery id=39]

PS: Und noch einmal vielen Dank an Lina für Fotos und Text.

[:]

[:de]Osternachtrag aus unserem Seniorenhaus Oslebshausen[:]

[:de]

Ostern ist zwar schon etwas her, aber dennoch möchten wir euch die tollen Fotos aus unserem Seniorenhaus Oslebshausen nicht vorenthalten:

Nachdem in der ,,Vor-Osterwoche‘‘ gemeinsam mit den Bewohnern einige Vorbereitungen für das Fest getroffen wurden (es wurde eifrig dekoriert, Osterkekse gebacken, gebastelt und Eier bemalt), konnten sich unsere Bewohner am Ostermontag schön zurücklehnen und das tolle Buffet genießen!“

[nggallery id=38]

 PS: Danke an Lina für die Fotos und den Text

[:]

[:de]SOMMER SONNE ROWIPARK[:]

[:de]

Nachmittags im Seniorenhaus Rockwinkler Park:
Kaffeetrinken!

Das wichtigste Utensil dieser Kalenderwoche: SONNENCREME

Die begehrtesten Plätze bei den Rockwinkelern: Schattenplätze auf einer der Terrassen auf dem phantastischen Aussengelände.
Da kann man glatt neidisch werden! 

 

[nggallery id=33]

[:]

[:de]Heute im Seniorenhaus Rockwinkeler Park: „Waffeln von der Chefin persönlich…“[:]

[:de] …mit Liebe zubereitet dufteten heute wieder die frischen Waffeln durchs Haus. Die Bewohner des Seniorenhauses sind begeistert (die Fotografin fragte sich allerdings, ob die Waffeln oder die „Bäckerin“ selbst das Lächeln auf die Gesichter der Bewohner gezaubert hat?) Pfleger Andreas verteilte die Waffeln natürlich ebenso hingebungsvoll und gutgelaunt. Der Bewohner auf dem Foto war beim Anblick seines eigenen Fotos wieder schwer begeistert und freute sich über die „hübsche Frau“ hinter ihm. [nggallery id=29] (Text & Fotos: Sabine Greulich)[:]

[:de]Maibaumaufstellung im Haus O´land[:]

[:de]Am 30. April, pünktlich zum Tanz in den Mai, wurde im Haus O’land der Maibaum gesetzt. Mit lustigen Liedern wurde somit der Frühling begrüßt. In kleinen Gruppen freute man sich auf den bevorstehenden Sommer. Hoffentlich meint die Sonne es gut mit uns, dass wir viele Stunden im Garten verbringen können.   [nggallery id=26] Text: Günter Ahrens[:]

[:de]„Frühling läßt sein blaues Band …“[:]

[:de]Emsige Vorbereitung für den 1. Mai im Seniorenhaus Rockwinkeler Park! Bewohner und Mitarbeiter beim Schmücken der Einrichtung für den 1. Mai. Eine demente Bewohnerin, die den Kranz fürs Foto hielt blaffte die Fotografin an:  „Nun mach schon, sonst fällt mir gleich der Arm ab…!“ Eine andere Bewohnerin begann beim Anblick des fertigen Kranzes sofort Eduard Mörikes Gedicht „Frühling läßt sein blaues Band….“ zu zitieren. Ein Rockwinkeler, der das Foto vom Kranz in der Fotokamera erblickte meinte:   „Das Foto ist aber viel schöner als in echt“. Ein erfolgreicher Vormittag mit viel Aktivierung von Seele und Geist und nicht zu vergessen Humor, findet die Fotografin. Wir hoffen, ihr hattet alle einen schönen 1. Mai!   [nggallery id=25] Text: Sabine Greulich[:]