[:de]Ausflüge im Sommer 2016[:]

[:de]
  • Bei strahlendem Sonnenschein bewunderten wir die Blütenvielfalt des Rhododendronparks.
  • In Bremerhaven erkundeten wir bei norddeutschem Schietwetter den Zoo am Meer und kehrten anschließend zum Kaffeetrinken und Bummeln ins Mediterraneo ein.
  • Am Zwischenahner Meer entkamen wir der Mittagssonne durch ein schattiges Plätzchen zur Mittagszeit. Anschließend wurde  die Seetauglichkeit der Tagespflegegäste getestet.

[:]

[:de]Wir begrüßen den Frühling[:]

[:de]

Im Seniorenhaus Klinikum Mitte haben wir am 23.04 den Frühling begrüßt. Gemeinsam mit unseren Bewohnern haben wir viel frisches Grün auf unsere große Dachterasse gepflanzt. Nun kann der Frühling endlich kommen und wir freuen uns schon auf sonnige Stunden!

[foogallery id=“2236″]

Mehr sehen Sie hier:
http://www.haus-am-klinikum.de/veranstaltung/wir-begruessen-den-fruehling/

[:]

[:de]GRENZENLOSE KREATIVITÄT[:]

[:de]

Vernissage im Seniorenhaus am Klinikum Mitte

„Kreatives Schaffen kennt keine Einschränkungen. Auch das Alter oder physische Beeinträchtigungen sind kein Hindernis. Nach diesem Motto arbeitet die Kunstgruppe des Seniorenhauses am Klinikum Mitte seit acht Jahren. Unter professioneller Anleitung werden die Teilnehmer im kreativen Schaffen individuell unterstützt, so dass sie Arbeiten nach eigenen Ideen und persönlichen Vorlieben umsetzten können. Die so entstandenen freien Werke zeichnen sich durch Selbstbestimmung und Authentizität aus und sollen nun auch der Öffentlichkeit präsentiert werden.“

Am 6. Juli fand die Vernissage zu der Ausstellung „Grenzenlose Kreativität“ im Seniorenhaus am Klinikum Mitte statt.

Die Bewohner und TeilnehmerInnen der Kunstgruppe, geleitet von Alice Zippel, präsentierten ihre Werke in den Räumlichkeiten der Tagespflege dem interessierten Publikum.

Armin Weber, Palliativ-Beauftragter der Convivo Unternehmensgruppe, hielt die Eröffnungsrede und spannte den roten Faden der Veranstaltung. Er betonte die Vorteile und positiven Auswirkungen von Kunst in der Seniorenpflege. Auch Andreas Kottisch, Bremer Unternehmer und Politiker (SPD) sowie Abgeordneter der Bremischen Bürgerschaft, lobte in seiner Ansprache die pflegerischen und sozialen Leistungen des Seniorenhauses.

Ein großer Dank geht an alle Künstler des Hauses und die Initiatorin und Leiterin der Kunstgruppe Alice Zippel. Als kleine Aufmerksamkeit wurden schöne Blumen überreicht.

Während des Rundgangs gab es neben einem Buffet ausreichend Zeit zu schlendern, zu schauen und zu philosophieren. „Was möchte uns das Kunstwerk sagen?“

Für den guten Zweck wurden kleine Postkarten-Sets mit den Kunstdrucken ausgewählter Gemälde verkauft. Der Erlös wird an die Tafel, speziell an den Frühstück-Club für Kinder bis 18 Jahren, gespendet.

 

[nggallery id=58]

[:]

[:de]Ein "beeriger" Gruß …[:]

[:de]

…vom Erdbeerfest kommt heute aus unserem Seniorenhaus am Klinikum Mitte.

 

DSC_7103

[:]

[:de]"Tanztee mit Rollenspiel im Seniorenhaus am Klinikum Mitte"[:]

[:de]

Am Samstag fand wieder unser Tanztee im Seniorenhaus am Klinikum Mitte statt.

In gemütlicher Runde und zur leckeren Torte wurden von Anja und ihrem Ehemann Uwe  zwei einstudierte Sketche vorgetragen, die zu heiteren Gesprächen anregten.

 

[nggallery id=42]

 

Danke an Marco für die tollen Fotos!

[:]

[:de]Unsere Praktikanten im Seniorenhaus Klinikum Mitte[:]

[:de]

Ramona (15) und Yannick (10. Klasse) unterstützen im Rahmen ihres Praktikums ganz fleißig unsere KollegInnen vom Seniorenhaus am Klinikum Mitte.

Das sieht schon sehr gut aus ihr zwei.

Weiter so.

[nggallery id=18]

[:]

[:de]Tanztee in unserem Seniorenhaus am Klinikum Mitte[:]

[:de]

Musik, Tanz und gute Laune, die kommt immer auf, wenn das Klinikum Mitte zum Tanztee lädt.

Mit DJ und Livemusik kommt ordentlich Schwung in die Hüften und der Tanzteetag sorgt für viel Abwechslung für BewohnerInnen und MitabeiterInnen.

Aber seht selbst:

[nggallery id=17]

[:]

[:de]"Mutti – was gibt´s zu Essen?"[:]

[:de]

In unserem Seniorenhaus am Klinikum Mitte finden regelmäßig gemeinsame Kochgruppen statt, in denen Bewohner und Gäste der Tagespflege gemeinsam für ihre Liebsten kochen.

Alle Gerichte werden von unseren Bewohnern und Tagespflegegästen für Freunde oder Angehörigen zubereitet.
Die Tische werden für das gemeinsame Mahl feierlich gedeckt.
Somit erreichen wir das wertvolle Erinnerungen hervorgerufen werden und vorhandene Ressourcen erhalten oder gefördert werden.

     DSC_6997

… mmmmh lecker!

[:]