Am Donnerstag, 24.07.2014, besuchte die Robbe Ole aus dem Haus O’land zusammen mit Günter Ahrens die Universität. Anlass war der Besuch des Seminars „Intelligente Umgebungen für die alternde Gesellschaft“ im Studiengang Informatik-Master. Geladen hatte unser Mitarbeiter Daniel Koch aus der Unternehmenskommunikation, der mit seinen Kommilitoninnen Anneke Bötcher, Stefanie Suhr und Hanna Vasen einen Vortrag über Pflegeroboter mit Fokus auf Pflege von Demenzerkrankten hielt.
Dabei gab Günter Ahrens zusammen mit Ole einige Einblicke in dem Umgang mit Pflegerobotern, der den theoretischen Vortrag der Studierenden sehr gut ergänzte. Er erzählte einige Anekdoten aus dem Leben von Ole und den unterschiedlichen Reaktionen der Pflegenden und zu pflegenden Personen sowie deren Angehörigen bei der Einführung und Nutzung des Roboters. In der anschließenden Diskussion hatten die gut 30 Studierenden dann die Möglichkeit, verschiedenste Fragen an Günter Ahrens zu stellen, Ole zu streicheln und ihre anfängliche Skepsis gegenüber der sogenannten Emotionalen Robotik abzulegen.
Die Studierenden bedanken sich noch einmal recht herzlich bei Günter Ahrens und Robbe Ole für den tollen und unterhaltsamen Nachmittag in der Universität Bremen! So nah war das Thema Pflege im Zusammenhang mit Robotik noch nie.
[nggallery id=60]
[:]