Sommer, Sonne, gute Laune…
Bei 30 Grad wurde im Wohnpark Hoykenkamp das erste Sommerfest mit jung und alt gefeiert.
Musik vom Urgestein DJ Helmut Hein und die Delme Shanty Singers sorgten für eine fröhliche Untermalung.
Pia Sanden und Team servierten ein wundervolles Kuchen und Grillbuffet. Es wurden Piraten, Feen und Schmetterlinge auf Kindergesichtern gezaubert, die große Hüpfburg erobert und frisch gebackene Waffeln verputzt.
Wir bedanken uns beim kompletten Team, Bewohnern, Mietern und Angehörigen , sowie allen anderen Gästen und wir freuen uns auf das nächste Sommerfest 2017
[:]Das Seniorenhaus Oslebshausen berichtet:
„Obwohl unser diesjähriges ,,Grillfest‘‘ aufgrund des schlechten Wetters leider drinnen stattfinden musste, war es wieder ein voller Erfolg!
Neben diversen, köstlichen Grillspezialitäten und zahlreichen, frischen Beilagen gab es eine große Portion gute Laune!“
Aber seht selbst:
[nggallery id=57]
PS: Danke Lina für die Fotos und den Beitrag
[:]Musik, Tanz und gute Laune, die kommt immer auf, wenn das Klinikum Mitte zum Tanztee lädt.
Mit DJ und Livemusik kommt ordentlich Schwung in die Hüften und der Tanzteetag sorgt für viel Abwechslung für BewohnerInnen und MitabeiterInnen.
Aber seht selbst:
[nggallery id=17]
[:]Am Freitag den 13. März war der große Tag gekommen. Henrike van Lengen hatte mit ihrem Team der sozialen Betreuung eine Kohl und Pinkeltour geplant und dazu hatten sich 32 Personen, 19 O’länder, 6 Angehörige, 5 Betreuer, Inge und Günter Ahrens als ehrenamtliche Helfer angemeldet.
Mit Musik aus dem Quetschkasten ging es auf den ca. 2,5 Km langen Marsch. Mit vielen Pausen in denen gesungen und viel gelacht wurde, es gab auch ein kleines Schnäpschen aus der Trockenpflaume, ging es wieder zurück. Im Haus O’land, wurde dann an einer festlich gedeckter Tafel Grünkohl mit Pinkel, Kochwurst und Kassler gegessen.
Nach dem Essen bekam die Bewohnerin Frau Elstermann, als fleißigste Rollstuhl-Antriebskraft, einen bunten Blumenstrauß und Herr Andrè wurde als Kohlkönig geehrt, da es ihm offensichtlich von allen Teilnehmern am besten schmeckte.
Alle Teilnehmer waren sich einig, es war ein schönes gemeinsames Erlebnis.
[nggallery id=16]
PS: Danke an Marco für die Begleitung mit der Kamera und an Günter für die netten Worte.
PPS: Ein Riesen Dank gilt dem „O`länder-Küchenteam“ für die hervorragende Unterstützung. Ohne euch geht es nicht!
[:]Bei unserer diesjährigen Faschingsfeier ging es bunt zu : allerlei lustige Gestalten wie Clowns und Rotkäppchen durchstreiften unser Haus und luden zu einer stimmungsvollen ,,Party‘‘ ein.
Es wurde getanzt, geschunkelt, gesungen und natürlich reichlich geschlemmt. Zum Schluss wurden die Bewohner mit einer süßen Tanzperformance überrascht , durch die unsere Feier einen schönen Ausklang fand. Wir freuen uns schon auf das nächste Faschingsfest mit hoffentlich ebenso toller Stimmung.
[nggallery id=15]
PS: Danke an Lina für die Fotos und den tollen Beitrag
[:]In unserem Seniorenhaus am Klinikum Mitte finden regelmäßig gemeinsame Kochgruppen statt, in denen Bewohner und Gäste der Tagespflege gemeinsam für ihre Liebsten kochen.
Alle Gerichte werden von unseren Bewohnern und Tagespflegegästen für Freunde oder Angehörigen zubereitet.
Die Tische werden für das gemeinsame Mahl feierlich gedeckt.
Somit erreichen wir das wertvolle Erinnerungen hervorgerufen werden und vorhandene Ressourcen erhalten oder gefördert werden.
… mmmmh lecker!
[:]